Keck
+++ Umbaumaßnahmen in unserer Praxis. Mehr Informationen +++
Keck
Christoph
Prof. Dr. med.
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin; Spezielle Operative Gynäkologie; Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
1984–1991 | Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
1987–1988 | Assistent am Anatomischen Institut der Universität Münster |
1986–1989 | Studienaufenthalte in Wien, Sydney, Melbourne und London |
1991–1993 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Reproduktionsmedizin der Universität Münster |
1993–1999 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Universitäts-Frauenklinik Freiburg |
1996–2004 | Leiter der Abteilung für Reproduktionsmedizin, Universitäts-Frauenklinik Freiburg |
2001–2004 | Leitender Oberarzt und Vertreter des Direktors der Universitäts-Frauenklinik Freiburg |
2004–2006 | Global Medical Director, Reproductive Health/ Endocrinology, Serono International S. A., Genf, Schweiz |
2006–2011 | Leitender Arzt der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der PAN Klinik am Neumarkt in Köln |
2007–2011 | Ärztlicher Leiter des PANendoLAB |
seit 2011 | endokrinologikum Hamburg, Leiter Gynäkologie im endokrinologikum/Medivision-Verbund |
1991 | Promotion |
1991 | Approbation |
1999 | Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
2000 | Habilitation und Lehrbefugnis „Gynäkologie und Geburtshilfe“ |
2000 | Fakultative Weiterbildung in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin |
2000 | Persönliche Weiterbildungsbefugnis Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin |
2001 | Fakultative Weiterbildung in Spezieller Geburtshilfe und Perinatalmedizin |
2004 | Fakultative Weiterbildung in Spezieller Operativer Gynäkologie |
2006 | Ernennung zum apl. Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Freiburg |
2007 | Ernennung zum apl. Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Köln |
Prof. Dr. med. Christoph Keck